Freitag, 12. April 2013

Zoeva vs. ebelin

Guten Abend!
Wie ihr wisst habe ich zu Ostern das Zoeva Bamboo Pinsel Set bekommen. Ein paar Pinsel hatte ich auch von ebelin. Also, hab ich hier 4 Pinsel von Zoeva mit ebelin-Pinseln verglichen:

1. Foundation-Pinsel


ebelin: 
Der Foundations-Pinsel ist locker gebunden und sehr weich. Wenn man damit über die Haut streicht arbeitet man das Produkt nicht in die Haut ein, sondern wischt es wieder weg oder streift einfach nur sie Haut ohne estwas abzugeben.

Zoeva: 
Im Gegenteil zu dem ebelin-Pinsel ist dieser hier fest und hart. Der Pinsel ist so hart, dass er schon gar nicht richtigmit der Haut mitgeht, sondern man kämpft immer eher mit dem Pinsel.

Fazit: 
Beide Pinsel finde ich nicht besonders gut, da der eine zu locker und der andere zu fest gebunden ist. Allerdings mag ich diese Pinselart gernerell nicht besonders.

2. Concealer-Pinsel


ebelin:
Der Concealerpinsel ist wesentlich fester gebunden, wie der Vorherige. Außerdem schluckt er das Produkt nicht, sondern verteilt es gut und verblendet auch die möglichen Ränder.

Zoeva:
Die beiden Pinsel (Foundation und Concealer) ähneln sich sehr: Auch dieser hier ist sehr fest und wischt das Produkt weg bzw. nimmt es in den Pinsel auf.

Fazit:
Diese Runde hat auf jeden Fall der ebelin-Pinsel gewonnen. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit ihm und hab acuh schon von anderen positive Kritik gelesen/gehört.

3. Puder-Pinsel


ebelin:
Der Pinsel ist locker und sehr fluffig. Das Problem dabei ist, wenn man in der Puder-Dose rührt, spaltet sich der Pinsel und das Puder verfängt sich in den Haaren.

Zoeva:
Da der Pinsel, wie alle Zpeva-Pinsel, fester gebunden ist kann das Problem, das ich bei dem Pinsel von ebelin hatte, nicht passieren.

Fazit:
Für mich ist der Puder-Pinsel von Zoeva der Gewinner. Ich kommen mit ihm super zurecht, er macht seinen Job gut.

4. Rouge-Pinsel


ebelin:
Wie man schon auf dem Bild erkennen kann, ist der Pinsel nach dem 1. Mal waschen total auseinander geganegn. Ich war echt enttäuscht. Bei dem Pinsel hat man das Gefühl, dass es richtig schlechte Qualität ist. Er fühlt sich auch überhaupt nicht gut an auf der Haut, außerdem habe ich bei ihm das selbe Problem wie bei dem Puder-Pinsel.

Zoeva:
Ich liebe diesen Pinsel! Er macht genau das was er tun soll. Er verwischt das Rouge gleichmäßig, nimmt nicht zu viel und nicht zu wenig Produkt auf und gibt genau dieselbe Menge auch wieder ab.

Fazit:
Da derPinsel von Zoeva mein absoluter Liebling ist, hat er gewonnen. Ich finde den Rouge-Pinsel von ebelin aber auch einfach überhaupt nicht gut.


Das waren die 4 Pinsel, die ich von ebelin und Zoeva habe. Ich hab versucht Pinsel zu nehmen, die man häufiger benutzt. Die Pinsel von ebelin sind natürlich um einiges billiger, aber man merkt den Qualitäts-Unterschied einfach zwischen einem 2 Euro Pinsel und einem 5 Euro Pinsel. Ich bin sehr begeistert von dem Set!! Meine absoluten Lieblinge sind übrigens der Puder- und der Rougepinsel.



Dienstag, 2. April 2013

Zoeva - Bamboo Pinsel Set

Huhu
Ich hoffe ihr hattet schöne Ostern! Ich war Ostern in den Bergen bei meiner Familie und wir hatten viiiiiiiiiiiiiel Schnee...
In meinem Osternest lag, außer Schokolade, auch eine Päckchen.



Mein französisches Nest :)


Drin war die Pinselrolle von Zoeva:




Insgesamt befinden sich 12 Pinsel in der Rolle, für jeden Pinsel eine maßgeschneiderte Tasche.
Hier die Pinsel von links nach rechts:
Buffer- , Puder- , Rouge- , Foundation- , Concealer- , 2x Lidschatten- , 2x Blender- , ?- , Lidstrich- , Lippen- Pinsel

Ich weiß nicht so genau wie man diesen Fächerpinsel nennt. Man benutzt ihn um die Make-up-Ränder zu verblenden (zumindest hab ich es so verstanden).

Heute hab ich die Pinsel das 1. Mal benutzt: Von den Gesichtspinseln bin ich sehr begeistert, nur mit dem Concealerpinsel bin ich nicht so zurecht gekommen. Der Pinsel ist relativ fest gebunden und deswegen hat er das Produkt immer eher weggewischt als verwischt. Auch die Lidschatten- oder Augenpinsel fand ich sehr gut. Bis jetzt bin ich also sehr zufrieden!


Die Pinsel sind ziemlich kurz, der Bambus-Stiel ist ca. 6-7cm lang und zusammen mit diesem Metal-Ding 11cm lang. Das Pinsel-Set ist vegan, also sind es keine Tierhaare, finde ich gut!


Ich bin bis jetzt richtig begeistert, wobei das nach einmal benutzen wahrscheinlich nicht so viel sagt. Ich freu mich die Pinsel länger zu benutzen, dann werden sich bestimmt auch Lieblinge herausbilden.

Um die Pinsel gut reinigen zu können, hab ich auch gleichzeitig einen Brush Cleanser bekommen:



  















Man kann eine schnelle Reinigung machen, indem man die Pinsel einfach nur einsprüht, oder eine gründlichere Reinigung, alles ohne Wasser.

Ich hab mich richtig gefreut, weil ich schon lang mehr Pinsel haben wollte.
Bis bald